Die Suche ergab 895 Treffer

von Thomas
06.08.2023 10:30
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Antworten: 16
Zugriffe: 10141

Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof

Hallo Hans,

du hast bei der Zugfahrt "SB Ausf - Bf - SB Einf" keinen Nachfolger eingetragen. "Schattenbahnhof 1 - Einfahrt" müsstest du hier eintragen.
von Thomas
02.08.2023 18:18
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Antworten: 16
Zugriffe: 10141

Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof

Hallo Hans, der "Betriebsschalter" ist bei den Zugfahrten als Bedingung eingetragen. Bei 101 HomeRun muss er ausgeschaltet sein, damit die Zugfahrt gestartet werden kann. Der Zug fährt dann zum Zufahrtsblock des Schattenbahnhofs und wird von der Zugfahrt "Schattenbahnhof 1 - Einfahrt&...
von Thomas
02.08.2023 15:59
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Antworten: 16
Zugriffe: 10141

Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof

Hallo Hans,

einfach so machen, wie ich es geschrieben habe :wink:
Die Zugfahrt "X01 SB Einfahrt - SB X1" brauchst du nicht. Stattdessen bei den HomeRun-Zugfahrten als Nachfolger die Zugfahrt "Schattenbahnhof 1 - Einfahrt" eintragen.
von Thomas
02.08.2023 12:59
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Antworten: 16
Zugriffe: 10141

Re: Betriebsstellen: Schattenbahnhof

Hallo Hans, der Schattenbahnhof bringt die benötigten Zugfahrten automatisch mit: :arrow: Von der Anlage kommende Zugfahrten enden im Zufahrtsblock des Schattenbahnhofs. Als Nachfolger dieser Zugfahrten die Zugfahrt "Einfahrt" des Schattenbahnhofs eintragen. Diese Zugfahrt parkt dann den Z...
von Thomas
03.07.2023 19:13
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Weichenrücklagemeldung
Antworten: 5
Zugriffe: 5938

Re: Weichenrücklagemeldung

Servus Daniel,

und das alles nur, weil du einen Draht sparen wolltest? :mrcool
von Thomas
02.07.2023 16:01
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kehrschleifemodul defekt?
Antworten: 21
Zugriffe: 10628

Re: Kehrschleifemodul defekt?

Hallo Harald,

könnte es sein, dass die Sensorgleise im Garten durch Schmutz und Feuchtigkeit dauerhaft ausgelöst werden? Evtl. mal abklemmen und nur mit den Sensorgleisen im Keller testen.
von Thomas
02.07.2023 15:40
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kehrschleifemodul defekt?
Antworten: 21
Zugriffe: 10628

Re: Kehrschleifemodul defekt?

Hallo Harald,

meinst du mit Netzteil ein richtiges Netzteil mit Gleichspannung als Ausgangsspannung oder einen Trafo? Falls Gleichspannung, dann braucht das Kehrschleifenmodul 22 bis 24 Volt.
von Thomas
09.06.2023 23:31
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kehrschleifemodul defekt?
Antworten: 21
Zugriffe: 10628

Re: Kehrschleifemodul defekt?

Hallo Harald,

die Versorgungsspannung passt? Ich habe im Keller drei Module verbaut. Einem waren die 14 Volt zu wenig, den beiden anderen haben sie gereicht.
von Thomas
28.02.2023 16:52
Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
Thema: GBM16XL Bestellung
Antworten: 14
Zugriffe: 9371

Re: GBM16XL Bestellung

Harald hat geschrieben: 28.02.2023 09:41 Was ist "THT" ?
Through-Hole Technology, d.h. Bauelemente, die durch Löcher in der Platine gesteckt werden. Beim GBM16XL sind das zum Beispiel die Dioden.
von Thomas
04.02.2023 10:15
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Z21 für Gartenbahner???
Antworten: 127
Zugriffe: 222243

Re: Z21 für Gartenbahner???

Hallo Christian,

:arrow: 6 A reichen für deine Loks.
:arrow: Weichen kannst du mit der WLANMAUS schalten.
:arrow: Den Freischaltcode brauchst du bei der schwarzen Z21 nicht.
von Thomas
29.01.2023 18:24
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Das GCA50 16 port I/O für LocoNet
Antworten: 55
Zugriffe: 99680

Re: Das GCA50 16 port I/O für LocoNet

Hallo zusammen, in meinem Schattenbahnhof gibt es insgesamt acht Stumpfgleise, die ich auch in den Automatikbetrieb integrieren möchte. Aus Gründen der Betriebssicherheit sollen die Züge beim Ein- und Ausparken bergauf gezogen und bergab geschoben werden. Bei zwei Gleisen müsste dann der Wagen den K...
von Thomas
28.01.2023 20:25
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Das GCA50 16 port I/O für LocoNet
Antworten: 55
Zugriffe: 99680

Re: Das GCA50 16 port I/O für LocoNet

Hallo :gsn:, es gibt mittlerweile eine Variante des GCA50 mit RJ12 Buchse: GCA500 Ich habe ein paar Exemplare in meinem Schattenbahnhof eingebaut: + Das lästige Basteln eines Adaptersteckers entfällt - Keine Schraubklemmen zum Anschließen der Kontakte. Diese muss man sich anderweitig beschaffen (10 ...
von Thomas
22.01.2023 18:32
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Betriebsstellen: Schattenbahnhof
Antworten: 16
Zugriffe: 10141

Betriebsstellen: Schattenbahnhof

Hallo :gsn:, in der neuen Version von TC können sogenannte Betriebstellen eingerichtet werden. Eine dieser Betriebsstellen ist der Schattenbahnhof. Ein Schattenbahnhof besteht aus den entsprechenden Blöcken und Weichenstraßen. Die Einrichtung erfolgt ähnlich wie bei Zugfahrten im Fahrdienstleiter: h...
von Thomas
22.01.2023 11:55
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12764

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Hallo zusammen, beim GBM16XL ist die Sache mit der Versorgungsspannung unkompliziert: 8-24 V Wechselspannung, 10-36V Gleichspannung. Durch den auf dem Board vorhandenen isolierenden Spannungswandler ist ein Transformator zur Potentialtrennung wie beim GBM16XS/GBM16X-8A ist nicht mehr erforderlich. D...
von Thomas
27.11.2022 10:49
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: TRAIN CONTROLLER NEUE VERSION 9.0 B2
Antworten: 7
Zugriffe: 13008

Re: TRAIN CONTROLLER NEUE VERSION 9.0 B2

Hallo zusammen, ich habe das Upgrade gekauft, mache mir da ehrlich gesagt weniger Gedanken. Mein Eisenbahn-PC hat sowieso eine Internetverbindung, das ist in meinem Fall kein Problem. Der USB-Stick wird auch nicht das ewige Leben haben und dann wäre es auch vorbei. Ob ich die neuen Funktionen brauch...
von Thomas
20.11.2022 19:58
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Z21 für Gartenbahner???
Antworten: 127
Zugriffe: 222243

Re: Z21 für Gartenbahner???

Hallo zusammen,

für die WLAN-Maus gibt es ein Softwareupdate. Gerade ausprobiert und festgestellt: Nach dem Einschalten wird die Verbindung zum WLAN deutlich schneller hergestellt als bisher. Lohnt sich also.
Donwload hier: https://www.z21.eu/de/produkte/z21-wlan ... are-update
von Thomas
06.02.2022 10:52
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Massoth Kehrschleifenproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 16678

Re: Massoth Kehrschleifenproblem

Hallo Peter, https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten2/Peter/Bilder/Kehrschleife-Theo1.jpg ich habe deinen Plan mal mit der Anleitung verglichen. IN ist bei dir falsch angeschlossen. - muss nach außen, + nach innen. Evtl. ist das der Fehler. Die von Frank erwähnte Spannungsversorgung braucht man...
von Thomas
30.01.2022 19:06
Forum: Meine Anlage
Thema: STEUERUNG EINER GRÖSSEREN GARTENBAHNANLAGE
Antworten: 13
Zugriffe: 17242

Re: STEUERUNG EINER GRÖSSEREN GARTENBAHNANLAGE

Hallo Reinhard, Hoffe nur, dass das nicht auch hinsichtlich der Weichendecoder und Signaldecoder so erfolgen muss... :ch030 vor allem bei den Weichendecodern wäre das wichtig. Entweder du nimmst ein separaten Booster dafür oder du versorgst sie über den Booster der jeweiligen Strecke. Ansonsten hast...
von Thomas
23.01.2022 14:44
Forum: Web-Empfehlungen / Links
Thema: YouTube
Antworten: 168
Zugriffe: 330710

Re: YouTube

Hallo :gsn:,

falls ihr mal bei der RhB im Führerstand mitfahren wollt:


von Thomas
02.01.2022 15:11
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Punkt- vs. Strommelder
Antworten: 4
Zugriffe: 10426

Re: Punkt- vs. Strommelder

Hallo Andy, mehrere Loks/Züge im selben Block funktionieren auch ohne Railcom. Entscheidend für TC ist, dass es für den neu in den Block eingefahrenen Zug einen Melder und damit verbundene Halte- und Bremsmarkierungen gibt. Dieser Melder darf nicht durch den bereits im Block stehenden Zug dauerhaft ...
von Thomas
21.12.2021 17:24
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Steuerung eines größeren Abstellbahnhofes
Antworten: 7
Zugriffe: 11923

Re: Steuerung eines größeren Abstellbahnhofes

Servus Daniel, zur Steuerung habe ich mir bisher noch keine großen Gedanken gemacht. Grundsätzlich wäre mir ein Betrieb mit der Z21 als einziger Zentrale am liebsten, da ich dann mit App und WLAN Maus Züge und Weichen gleichermaßen bedienen kann. Hast du tatsächlich so gravierende Probleme mit den W...
von Thomas
25.08.2021 09:06
Forum: Reiseberichte
Thema: RhB im August 2021
Antworten: 13
Zugriffe: 19399

Re: RhB im August 2021

Lavin - Ftan Am letzten Tag bin ich ins Unterengadin gefahren. Natürlich möglichst umständlich mit dreimaligem Umsteigen :wink: Von der Bahn war bei der Wanderung allerdings wenig zu sehen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/2021/IMG_6862.JPG Davos Platz: Hier übernachtet da...
von Thomas
23.08.2021 17:41
Forum: Reiseberichte
Thema: RhB im August 2021
Antworten: 13
Zugriffe: 19399

Re: RhB im August 2021

Preda - Spinas Zwischen Preda und Spinas fährt die Bahn durch den Albulatunnel. Ich habe den Weg über den Berg genommen. https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/Bilder/2021/IMG_3464.JPG Nördlich von Preda: Ausbruchmaterial aus dem neuen Albulatunnel https://forum.gartenbahn-stammtisch.d...
von Thomas
23.08.2021 17:06
Forum: Reiseberichte
Thema: RhB im August 2021
Antworten: 13
Zugriffe: 19399

Re: RhB im August 2021

Bahnerlebnisweg Preda - Bergün Im interessantesten Abschnitt der Albulabahn zwischen Preda und Bergün verläuft der Bahnerlebnisweg. Hier finden sich zahlreiche Spiral- und Kehrtunnels und der Wanderweg verläuft mitten in diesem "Chaos". https://forum.gartenbahn-stammtisch.de/daten/Thomas/...
von Thomas
23.08.2021 12:28
Forum: Reiseberichte
Thema: RhB im August 2021
Antworten: 13
Zugriffe: 19399

RhB im August 2021

Hallo :gsn:, ich war eine Woche zu Besuch bei der Rhätischen Bahn und möchte kurz berichten. Meine Unterkunft war in Bergün. Von dort habe ich mit der Bahn verschiedene Ausflüge unternommen. Ospizio Bernina - Cavaglia Zunächst ging mit es dem Zug bis Samedan, dort muss man in den Zug der Engadinerli...