Die Suche ergab 297 Treffer

von Oliver
09.02.2009 10:56
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: ZIMO Decoder MX690S: Funktionstastenbelegung
Antworten: 36
Zugriffe: 44098

Servus Andreas! Die von Dir ausgelsenen Werte können nicht stimmen! Hast Du den Dekoder mit einem Elko gepuffert? Bitte unbedingt beim Prorammieren/Auslesen den Elko deaktivieren (Schalter)! CV 310,311,312,313 können nur Werte haben, die F-Tasten entsprechen also 0-12.... Siehe dazu bitte die aktuel...
von Oliver
08.02.2009 10:41
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: ZIMO Decoder MX690S: Funktionstastenbelegung
Antworten: 36
Zugriffe: 44098

Servus! Wieso WECHSELSTROM?! Am Decoder PLUS liegt IMMER Gleichspannung an! Und zwar in der Höhe, wie die Schienenspannung (ca -1Volt) "Wer misst, misst, Misst ..." ;) Zum Decoder Soundeinstellen: Wenn Du über ein ZIMO System verfügst (MX31), dann update das MX31 und schon kannst Du OHNE C...
von Oliver
24.01.2009 13:51
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: US-Sound für ZIMO-Decoder
Antworten: 22
Zugriffe: 28153

Servus! Meine "Konvertierung" wird auch sicher nicht so ruck zuck vorangehen ... Wegen der USA-Trians RG: Die Dinger ziehen über 12Volt am Heizelement einfach zu viel Strom. Wenn der Verkäufer also den RG nicht beim MX690V über FA12 angeschlossen hat, was ich eher für unwahrscheinlich halt...
von Oliver
24.01.2009 10:05
Forum: Allgemeines
Thema: LGB-Neuheiten 2009
Antworten: 10
Zugriffe: 15052

Servus!
Aristocraft und USA-Trains haben doch Alcos in Santa Fe - oder meinst Du was Anderes?
von Oliver
24.01.2009 09:58
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: US-Sound für ZIMO-Decoder
Antworten: 22
Zugriffe: 28153

Servus Ralf! Danke für das Lob :) Inzwischen hat sich mein Interesse an USA-Loks um 100% gesteigert ... Ich habe ja - ursprünglich nur, um meinen gepulsten Rauchgenerator auch in ein passendes Modell einzubauen - mir eine 4-6-0 von Bachmann gekauft und digitalisiert: http://www.zoffi.net/MOBAZI/Bach...
von Oliver
15.01.2009 11:50
Forum: Allgemeines
Thema: Gartenbahn-Center Nürnberg
Antworten: 37
Zugriffe: 53991

Servus Harald! In dem Zusammenhang darf ich Dich auf die aktuelle SW Hinweisen: -> MX1: Version 3.06 http://www.zimo.at/web2007/content/basis.htm -> MX31: Version 1.22 -> MX31ZL: version 3.07 http://www.zimo.at/web2007/content/pulte.htm Damit kann man nun zb. die Soundsampels direkt via Menü und ohn...
von Oliver
12.01.2009 16:33
Forum: Fahrzeuge
Thema: Rauchgenerator für Dieselloks
Antworten: 24
Zugriffe: 39042

Servus Ralf! Der Aristocraft schaltet ab sobald das Heizelement überhitzt. Um ihn neu zu aktivieren muss er erst strommäßig abgeschalten werden und dann einschalten (also Fa aus/ein) - ist kein Öl vorhanden schaltet er halt bei Überhitzung gleich wieder ab. Für DIESELLOKS ist das *so* ok - Für Dampf...
von Oliver
11.01.2009 19:48
Forum: Fahrzeuge
Thema: Rauchgenerator für Dieselloks
Antworten: 24
Zugriffe: 39042

Servus Ralf! Ich traue mich zu behaupten, was das Rauchen mir diversen RGs angeht, durchaus praktische Erfahrung zu haben. Ich habe so ziemlich alle gängigen Rauchgeneratoren durch. Vorweg, die Aristocraft RGs mit dem Trockenlaufschutz können angeblich bis 24 Volt. Tatsache ist, dass alles was über ...
von Oliver
03.01.2009 19:46
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Neue Software bei ZIMO
Antworten: 0
Zugriffe: 4436

Neue Software bei ZIMO

Hallo und ein Prosit!

Bei ZIMO gibt es eine neue Version des ZSP (1.5.7) eine neue Decoder-SW Version 20.12 und in Verbindung mit Beidem das Spezialprojekt für den VT98 von PIKO.
Ist zwar erst ein "erster Wurf", klingt aber schon verdammt gut.
von Oliver
29.11.2008 17:41
Forum: Fahrzeuge
Thema: Radsätze: Diskussion im GABA-Forum
Antworten: 6
Zugriffe: 12000

Servus!
Die kenne ich nicht - daher kann ich dazu nix sagen.
Ich kenne nur die LGB, die von SanVal und die von Bachmann.
Und da sind die SanVal imho die Besten ...
Was kosten die USA-Trains?
von Oliver
29.11.2008 11:22
Forum: Fahrzeuge
Thema: Radsätze: Diskussion im GABA-Forum
Antworten: 6
Zugriffe: 12000

Hallo! Die Kugellager sind in der Tat wesentlich schwergängiger als jene von LGB. Man kann allerdings die Radscheiben von den Achsen/Kugellager abziehen und diese dann mit Anschlußfahnen versehen. Womit wenigstens der Zweck zur Stromabnahme gegeben wäre (habe ich selbst schon gemacht, funktioniert)....
von Oliver
29.11.2008 11:15
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Zimo - ABA
Antworten: 33
Zugriffe: 39396

Servus!
Alternativ bietet sich aber auch an, PLUS 5V von der Zentrale zu verwenden - dann wäre eine Trennung von DCC und DC vorhanden, falls dies gewünscht wird.
Anschlüsse siehe Betriebsanleitung zum MX1 Seite 3
von Oliver
27.11.2008 18:14
Forum: Allgemeines
Thema: Gn15 - Spezial ONLINE
Antworten: 0
Zugriffe: 4705

Gn15 - Spezial ONLINE

Hallo!

Ab sofort steht die Gn15-Spezial Ausgabe des gratis G-Spur.at Magazines unter:
http://www.g-spur.at zum Download bereit!
von Oliver
09.11.2008 09:47
Forum: Fahrzeuge
Thema: Regelspurfahrzeuge in welchem Maßstab
Antworten: 1
Zugriffe: 5423

Regelspurfahrzeuge in welchem Maßstab

Hallo! Ich habe im GB-Forum schon diese Frage gestellt - scheinbar interessiert sich dort aber niemand dafür ... dort motzt man nur wegen dem Aussehen der PIKO Fahrzeuge rum ... Mich interessiert aber wie andere Gartenbahner dazu stehen, daher frage ich Euch: Wenn ein Bausatz für ein "Regelspur...
von Oliver
08.11.2008 14:18
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Zimo MX640
Antworten: 10
Zugriffe: 13850

Hallo!
Der MX640 ist wirklich nur für leichte 1 Motorige Loks geeignet!
Bei Grenzfällen könnte es möglicherweise günstig sein, die Bauteile mittels Kühlkörper zu kühlen. Dazu muss man den Decoder allerdings "auspacken" (VORSICHT auf Kurzschlüsse!).
von Oliver
30.10.2008 15:18
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder für einmotorige Loks
Antworten: 66
Zugriffe: 99675

Servus miteinander! Jetzt lasst uns mal tacheles reden: Glaubt Ihr denn wirklich, dass der Mitbewerb für jede erdenkliche Lok den *Originalsound* hat?! Oder glaubt Ihr nicht auch, dass viele "Originalsounds" einfach aus bestehenden Soundbibiliotheken zusammen gebaut werden ;) ... Es mag da...
von Oliver
30.10.2008 10:11
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Decoder für einmotorige Loks
Antworten: 66
Zugriffe: 99675

Servus Andreas! Wie Thomas schon schrieb, gibt es inzwischen recht viele Sounds zur Auswahl. STANDARDMÄSSIG wird ein ZIMO Sounddecoder (MX640/690) halt nur mit einer "Soundcolection" ausgeliefert. Man kann aber bei der Bestellung gleich angeben mit welchen Sound man den Decoder kaufen will...
von Oliver
18.10.2008 11:20
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: ZIMO-Updates
Antworten: 38
Zugriffe: 64995

Servus Miteinander! Nur damit wir alle vom gleichen sprechen: Ein EPROM wird "gebrannt" - also mittels eines EPROM-Programmiergerät werden die Daten in das EPROM geschrieben (meist ist dazu eine "Programmierspannung" nötig). Gelöscht können diese dann nur mittels UV Licht werden....
von Oliver
27.09.2008 20:44
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: ZIMO-Updates
Antworten: 38
Zugriffe: 64995

Servus Andreas!
Ob DU Dein MX1 updaten kannst, sollte auf der ZIMO Webseite bei den Updates für das MX1 hervorgehen.
Wenn es zu alt ist, kann man aber nur das EProm tauschen ...
Im Zweifel Mail an service@zimo.at
von Oliver
14.09.2008 10:07
Forum: Fahrzeuge
Thema: V29
Antworten: 53
Zugriffe: 91746

Servus! 2 getrennte Motoren, die asynchron arbeiten wird EIN Decoder niemals akutisch korret darstellen können! Das ist einfach unmöglich - es wird ja zur akutischen Abstimmung enes Motors dessen Motorlast gemessen, Das Soundprojekt der V200 zb. startet ZWEI Motoren, aber der Antrieb sebst erfolgt ü...
von Oliver
04.09.2008 10:36
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kabel für Steuersignale
Antworten: 8
Zugriffe: 11675

Servus!
Netzwerkkabel ist SUPER (50m, 100m Kabel sind keine Seltenheit)! Das muss ja nicht mal TwistetPair sein, da reicht im Grunde schon ein älteres für 10MBit ...
Danke - Super Idee! :dup3
von Oliver
03.09.2008 14:23
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kabel für Steuersignale
Antworten: 8
Zugriffe: 11675

Servus!
Dafür würde sich zb. auch fertig konfektioniertes RS232 Kabel (gibt es imho bis 10 Meter) eignen. Da hast die Kabel (10 Drähte) und je einen Stecker und Buchse. Das ist jedenfalls weit billiger, als das Zeug einzeln zu kaufen!
von Oliver
31.08.2008 14:11
Forum: Technik und Modellbau - Sonstiges
Thema: - Altern von Modellen -
Antworten: 72
Zugriffe: 103680

Servus miteinader! Ich habe mich auch etwas mit Altern beschäftigt (nein, nicht der tägliche Blick in den Spiegel :P ) http://www.zoffi.net/MOBAZI/GN15/DSCN5498.JPG Nur ich mach das viel primitiver - frei nach dem Motto "wie kann man Dreck und Rost am Besten nachbilden? Richtig - mit Dreck und ...
von Oliver
28.08.2008 08:55
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Kehrschleifenmodule für Digitalbetrieb
Antworten: 27
Zugriffe: 54125

Servus Forum :wink: ! Da ja eine Kehrschleife in der Regel immer mit einer Weiche beginnt/endet, kann mit einem Zusatzschalter ja je Weichenstellung die Polarität in der Kehrschleife geschalten werden. Was einerseits recht günstig ist, andererseits unabhängig des Digitalsystems funktioniert. Nachtei...
von Oliver
19.08.2008 18:49
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Zimo - ABA
Antworten: 33
Zugriffe: 39396

Servus Miteinander!
Bitte Eure Erfahrungen, Wünsche tc. mit ABA unbedingt an service@zimo.at melden! Da gibt es sicher noch einiges Verbesserungspotential ...